Der
Thule Evo Clamp ist die Grundlage zur Befestigung einer Vielzahl der Thule Dachträgersysteme. Für Fahrzeuge ohne vorhandene Dachträger-Befestigungspunkte oder werkseitig angebrachte Träger eignet sich dieser Fußsatz dabei zur sicheren und stabilen Anbringung von Lastenträgersystemen auf dem Fahrzeugdach.
Der Thule Evo Clamp verfügt insbesondere über folgende Eigenschaften: - Einfache Montage des Fußes auf Fahrzeugen ohne Dachträger-Befestigungspunkte
- Sichere Befestigung des Trägers garantiert durch den ergonomisch geformten Drehmomentschlüssel, der anzeigt, wenn der Träger fest sitzt
- Montage ohne zusätzliche Werkzeuge möglich aufgrund einrastbarer Halterungen
- Sicherer Halt des Trägers am Fahrzeug durch eine patentierte Klemmtechnologie
- Befestigung am Fahrzeug mit der Thule One-Key Verriegelung (im Lieferumfang enthalten), welche gleichzeitig für optimalen Diebstahlschutz sorgt, da sich der Lastenträger dadurch sicher am Fahrzeug abschließen lässt
- Kombination mit Thule WingBar Evo, WingBar, SlideBar, SquareBar, ProBar möglich
Allgemein bestehen die Dachträgersystem von Thule jeweils aus einem fahrzeugspezifischen Fußsatz und einem Grundträger. Für manche Dachformen ist zusätzlich der fahrzeugspezifische Montagesatz notwendig, um verschiedene Dachformen auszugleichen.
Der Vorteil dieses Baukastensystems ist seine Flexibilität. Bei einem Fahrzeugwechsel muss nicht jedes Mal das komplette Dachträgersystem neu gekauft werden. Es werden lediglich die fahrzeugspezifischen Komponenten bei Bedarf ausgetauscht. Dies bewirkt eine enorme Kostenersparnis.
Befestigen Sie Ihr Thule Dachträgersystem mit dem Thule Evo Raised Rail - schnell und einfach bei gleichzeitig optimaler Sicherheit.