Ein regelmäßiger Ölwechsel in einer ATU Werkstatt pflegt Ihren Motor, reduziert den Verschleiß, verhindert Schäden und senkt den Kraftstoffverbrauch. Für ein langes Motorleben und weniger Verbrauch empfehlen wir deshalb einen regelmäßigen jährlichen Ölwechsel in Ihrer Nähe. So sparen Sie Sprit und Nerven!
Sobald Sie Ihr Fahrzeug und die gewünschte Filiale ausgewählt haben, wird Ihnen der Preis für den Ölwechsel angezeigt.
In der Regel ist ein Ölwechsel einmal pro Jahr aus Expertensicht Pflicht. Fahren Sie sehr viel, empfiehlt es sich das Öl häufiger zu wechseln, jeweils nach etwa 15 000 km. Beim Einsatz von Longlife-Ölen genügt ein Ölwechsel alle 20 000 bis 30 000 km oder alle 2 Jahre.
Bei Diesel-Fahrzeugen kann bei Modellen mit einem Baujahr vor 1994 eine anderes Intervall sinnvoll sein. Fragen Sie in diesem Fall gerne unsere Experten in Ihrer ATU-Filiale oder an unserer Hotline.
Weil Ihr Motor dank geringerem Verschleiß und verbessertem Korrosionsschutz länger lebt.
Weil Sie dank optimaler Motorschmierung weniger Kraftstoff verbrauchen.
Weil Sie durch eine regelmäßige Ölerneuerung allgemein weniger Öl verbrauchen.
Beim Ölwechsel wird lediglich das Motoröl, der Ölfilter und die Ölablassschraube erneuert. Es kann kein Eintrag in das digitale Serviceheft gemacht werden. Ein einfacher Ölwechsel mit Basis-Check deckt die Herstellervorgaben zu Garantie- und Gewährleistung nicht ab.
Der Ölwechsel-Service ist ein Inspektionsservice, der neben einem Ölwechsel, weitere Wartungsarbeiten, den Eintrag in das digitale Serviceheft und das Zurücksetzen der entsprechenden Wartungsanzeige im Fahrzeug beinhaltet. Hier wird der Service in das digitale Serviceheft übernommen und wird im Fall einer Inanspruchnahme von Garantieleistungen vom Hersteller anerkannt.
Durch die optimale Motorschmierung können Sie die volle Leistung Ihres Fahrzeugs bestens ausschöpfen. Darüber hinaus startet Ihr Motor im Winter leichter.