Das neue
Glysantin® G65® Eco BMB stellt unter Beweis, dass nachhaltige Produkte keine Kompromisse bei Qualität oder Leistung machen müssen. Dabei werden 100% der fossilen Rohstoffe, die für die Herstellung dieses Produkts benötigt werden, durch nachhaltig zertifizierte Biomasse ersetzt.
Die Einhaltung dieses Anspruchs wird von REDcert, Anbieter für Zertifizierungssystemen unter Auditierung von TÜV Nord, überprüft. Indem weniger fossile Rohstoffe genutzt und Treibhausgase eingespart werden, tragen die Produkte aus der Glysantin® Eco BMB Serie messbar zur Reduktion der CO2-Emissionen in der Herstellung bei.
Selbstverständlich behalten unsere Freigaben und Empfehlungen weiterhin ihre Gültigkeit. Auch die technische Mischbarkeit von konventionellen Glysantin® Produkten mit Glysantin® Eco BMB ist in der gleichen Produktqualität möglich.
Die Vorteile des neuen Glysantin® Eco: - Leistung und Qualität: Bewährte Premiumqualität Made in Germany für identische Leistungsmerkmale des Produkts
- Verbesserte Klimabilanz: Reduktion des CO2-Fußabdrucks in der Herstellung durch den Einsatz nachhaltig zertifizierter Biomasse
- Nachwachsende Rohstoffe: Einsparung fossiler Rohstoffe durch die Verwendung von 100% nachhaltig erzeugten Ressourcen (Biogas)
Als erstes patentiertes Kühlerschutzmittel der Welt mit den meisten Zulassungen steht Glysantin® für Innovation und Fortschritt. Mit dem
Glysantin® G65® Eco BMB verbindet die Traditionsmarke nun Premiumqualität und hervorragende Produktleistungen mit eine signifikanten Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit.