Filiale finden
Anmelden
Warenkorb 0
26.07.2023 | Weiden in der Oberpfalz
Produkte & Service

Heckträger-Test von Auto Motor & Sport: ATU Modell ist Testsieger

Weiden in der Oberpfalz, 26. Juli 2023. Mit Auto und Fahrrad zu reisen liegt weiter stark im Trend. Das Transportmittel der Wahl ist dabei meist ein Heckträger für die Anhängerkupplung. Das ist nicht nur die sicherste, sondern auch die spritsparendste Fahrrad-Transportmöglichkeit mit dem Auto. Die Fachzeitschrift “Auto Motor & Sport” hat sieben Modelle unter die Lupe genommen. Am meisten überzeugt hat der günstigste Träger im Test: Der E-Fit 200-2 der ATU Eigenmarke Norauto. Das Modell wurde Testsieger und erhielt das Prädikat “sehr empfehlenswert”. 


Von den sieben getesteten Fahrrad-Heckträgern waren sechs empfehlenswert, einer fiel jedoch bei den Fahrversuchen durch. Überzeugend fanden die Tester vor allem die Leistungen des Norauto E-Fit 200-2. Er konnte mit seiner Flexibilität bei der Fahrradbefestigung ebenso punkten wie mit der hohen Stabilität. Nach der Montage saß der Norauto-Träger “bombenfest bei allen Fahrversuchen”. Von den getesteten Produkten zeigte er die geringste Bewegung. Zudem war das Packmaß gering und die Tragbarkeit gut. Vom Endergebnis war die Redaktion der Fachzeitschrift positiv überrascht. Das Fazit: “Das günstigste Produkt im Test stach mit seinem flexiblen Konzept heraus und verdient sich mit seiner soliden Performance in den Fahrversuchen den Sieg.” Damit ist der Fahrrad-Heckträger der ATU Eigenmarke der verdiente Testsieger.


Umfangreiche Testkriterien

Im Test standen vor allem die Handhabung und die Sicherheit im Fokus. So wurden die Montage, die Beladung der Träger, aber auch die Befestigung der Räder getestet. Bei den Fahrversuchen mussten die Fahrradträger unter anderem eine Slalomstrecke mit 60 km/h und eine Vollbremsung bei 100 km/h heil überstehen. Für den Test waren zwei E-Mountainbikes mit insgesamt knapp 54 Kilogramm angebracht. 


Die Auto Motor & Sport empfiehlt, Fahrradträger vor der ersten langen Fahrt zu testen und in Ruhe die Montage zu üben. So lassen sich spätere Fehler vermeiden. Auf der Autobahn sollte sicherheitshalber nur 120 km/h gefahren werden, auch wenn die meisten Produkte bis maximal 130 km/h zugelassen sind. Gut zu wissen: Im Gegensatz zu Dachträgern ist der Mehrverbrauch bei Heckträgern durch den geringeren Luftwiderstand relativ gering.

Ansprechpartner

A.T.U Auto-Teile-Unger

Dr.-Kilian-Str. 11

92637 Weiden i.d.Opf

Pressesprecher Markus Meißner
Telefon +49 (0) 1 62 - 2 70 50 56
E-Mail [email protected]