Filiale finden
Anmelden
Warenkorb 0
31.08.2022 | Weiden
Unternehmen

ATU mit neuem Ausbildungsrekord: Erstmals mehr als 600 neue Azubis

Weiden in der Oberpfalz, 31.08.2022. ATU startet mit einem Rekord in das neue Ausbildungsjahr: Mit 614 Auszubildenden werden in diesem Herbst so viele junge Menschen ihre berufliche Laufbahn bei ATU beginnen wie noch nie zuvor – eine Steigerung von 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Mit der Ausbildungsoffensive setzt die Werkstatt- und Fachmarktkette ein starkes Zeichen gegen den branchenweiten Fachkräftemangel. Die Gesamtzahl der aktuell bei ATU beschäftigten Azubis steigt damit auf bisher nicht erreichte 1.350 Beschäftigte.

 

Derzeit bildet das Unternehmen zwölf Berufsbilder in Werkstatt, Shop und Büro aus. Im aktuellen Ausbildungsjahr liegt Deutschlands beliebtester Ausbildungsberuf – der zum Kfz-Mechatroniker – mit 402 Stellen auch bei ATU auf Platz eins. 208 Nachwuchskräfte haben sich für die Ausbildung zu Kaufleuten im Einzelhandel entschieden und vier für den Beruf der Kaufleute für Büromanagement. Die 614 jungen Menschen konnten sich in einem starken Bewerberpool von mehr als 9.000 Kandidat:innen erfolgreich durchsetzen. In den kommenden Jahren erhalten sie eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung beim Marktführer im deutschen Kfz-Service.

 

„Mit unserer Ausbildungsoffensive stellen wir uns den Herausforderungen des Marktes und qualifizieren unsere Nachwuchskräfte selbst“, sagt ATU Leiterin Talent Acquisition Katja Göller. „Dabei gehen wir auch im Recruiting neue Wege. Seit kurzem ist zum Beispiel auch eine Bewerbung per WhatsApp möglich. Ganz einfach und bequem.“

 

ATU setzt darüber hinaus bei den Ausbildungsinhalten und deren Vermittlung auf Innovation. E-Learning-Module und Erklärvideos unterstützen die Ausbildenden und Azubis bei Ihrer Tätigkeit und das digitale Berichtsheft erlaubt das Führen des Ausbildungsnachweises vom Smartphone aus. Auch den Trend zur E-Mobilität hat ATU längst auf der Agenda. So spielen alternative Antriebsformen eine immer größere Rolle in der Ausbildung. Alle Kfz-Mechatroniker:innen werden in ihrer Lehrzeit für den Umgang mit Elektrofahrzeugen geschult. Auch nach der Ausbildung sorgt das Unternehmen für eine kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter:innen, zum Beispiel im Rahmen des unternehmenseigenen Stipendien-/Förderprogramms oder exklusiver Kooperationen mit namhaften Bildungsträgern. So stellt ATU unter anderem eigene Kfz-Servicetechniker- und Meisterkurse in einer Kombination aus Online- und Präsenzmodulen und begleitet jährlich mehr als 300 Beschäftigte auf ihrem Weg zu erfolgreichen Abschlüssen.

Ansprechpartner

A.T.U Auto-Teile-Unger

Dr.-Kilian-Str. 11

92637 Weiden i.d.Opf

Pressesprecher Markus Meißner
Telefon +49 (0) 1 62 - 2 70 50 56
E-Mail [email protected]