Mit diesem Servicebaustein bietet Ihnen ATU eine überlegene Alternative zur Druckluft. Reifengas verfügt über einen deutlich höheren Stickstoffgehalt von 95–99 %, wodurch das Reifengas weniger mit dem Gummi reagiert. Druckluft hingegen besteht lediglich zu 78 % aus Stickstoff. Somit hat Reifengas echte Vorteile gegenüber gewöhnlicher Druckluft.
Reifengas ist die Alternative zu herkömmlicher Luft. Was im Rennsportbereich schon lange eingesetzt wird, findet jetzt auch zunehmend Einzug in den Alltagsgebrauch.
Das Reifendruck-Symbol ist eine wichtige Anzeige in modernen Fahrzeugen, das darauf hinweist, dass der Reifendruck möglicherweise nicht optimal ist. Es erscheint normalerweise als ein stilisiertes Reifenprofil mit einem Ausrufezeichen in der Mitte.
Wichtig!
Regelmäßige Kontrollen: Autofahrer sollten alle zwei Wochen, mindestens jedoch einmal im Monat, den Reifendruck ihres Autos prüfen.