Kumho-Ganzjahresreifen
Aktuelle Kumho Ganzjahresreifen-Topseller
- Erstklassige Performance auf nassen sowie trockenen Straßenverhältnissen
- Ausgezeichnetes Handling bei jedem Wetter
- Sehr gute Traktion auf Eis und Schnee
pro Stück
- Erstklassige Performance auf nassen sowie trockenen Straßenverhältnissen
- Ausgezeichnetes Handling bei jedem Wetter
- Sehr gute Traktion auf Eis und Schnee
pro Stück
- Erstklassige Performance auf nassen sowie trockenen Straßenverhältnissen
- Ausgezeichnetes Handling bei jedem Wetter
- Sehr gute Traktion auf Eis und Schnee
pro Stück
- Erstklassige Performance auf nassen sowie trockenen Straßenverhältnissen
- Ausgezeichnetes Handling bei jedem Wetter
- Sehr gute Traktion auf Eis und Schnee
pro Stück
- Erstklassige Performance auf nassen sowie trockenen Straßenverhältnissen
- Ausgezeichnetes Handling bei jedem Wetter
- Sehr gute Traktion auf Eis und Schnee
pro Stück
- Erstklassige Performance auf nassen sowie trockenen Straßenverhältnissen
- Ausgezeichnetes Handling bei jedem Wetter
- Sehr gute Traktion auf Eis und Schnee
pro Stück
- Erstklassige Performance auf nassen sowie trockenen Straßenverhältnissen
- Ausgezeichnetes Handling bei jedem Wetter
- Sehr gute Traktion auf Eis und Schnee
pro Stück
Häufig gestellte Fragen
Wie wählt man die passenden Kumho Ganzjahresreifen aus?
Es ist unerlässlich, dass Sie die Angaben des Fahrzeugherstellers bezüglich der Reifendimensionen genau beachten. Diese wichtigen Informationen finden Sie im Fahrzeugschein und enthalten Details wie die Reifenprofilgröße, Breite, Höhe, den Durchmesser, die Tragfähigkeit und die Geschwindigkeitsklasse. Eine präzise Einhaltung dieser Vorgaben ist entscheidend für die Sicherheit und eine optimale Leistung Ihres Fahrzeugs. Es ist von großer Wichtigkeit, stets die passenden Reifen für Ihr Fahrzeug auszuwählen und alle erforderlichen Angaben gründlich zu berücksichtigen.
Wie liest man einen Reifen?
Jeder Kumho Reifen ist mit Profilangaben versehen, anhand derer sich seine Abmessungen erkennen lassen. Die Erklärungen im Bild:
205 = Breite des Reifens in Millimetern
55 = Höhe (Verhältnis in % zwischen Höhe und Breite des Reifens). Es handelt sich also um eine Zahl, die eine Vorstellung von der Höhe der Seitenwand, also der "Dicke" des Reifens gibt.
R = Entspricht der radialen Struktur des Reifens
16 = Felgendurchmesser in Zoll
95 = Tragfähigkeitsindex (Die maximale Tragfähigkeit des Reifens in Kilogramm)
V = Geschwindigkeitsindex (Höchstgeschwindigkeit, bei der der Reifen ohne Beeinträchtigung seiner Leistung gefahren werden kann)
Woher weiß ich, ob ich die Kumho Ganzjahresreifen wechseln sollte?
Die Leistung Ihres Fahrzeugs, einschließlich des Fahrverhaltens und der Bremswirksamkeit, wird stark von den Kumho Ganzjahresreifen beeinflusst, die Sie verwenden. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, regelmäßig den Zustand und die Profiltiefe Ihrer Reifen zu überprüfen, um festzustellen, ob ein Austausch notwendig ist.
Es ist äußerst wichtig, die Profiltiefe Ihrer Reifen im Auge zu behalten, da eine Profiltiefe von weniger als 3 mm die Leistungsfähigkeit erheblich beeinträchtigen kann. Insbesondere auf nassen Straßen ist eine ausreichende Profiltiefe unerlässlich, um Wasser effektiv abzuführen und das Risiko von Aquaplaning zu minimieren.
Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen beträgt die Mindestprofiltiefe 1,6 mm. Jeder Reifen ist mit Verschleißanzeigen in den Hauptprofilrillen ausgestattet, die anzeigen, wann die Profiltiefe diese Grenze erreicht hat. Sobald diese Anzeigen sichtbar sind, ist ein sofortiger Reifenwechsel erforderlich, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Daher sollten Sie den Zustand Ihrer Reifen regelmäßig überprüfen und diese rechtzeitig austauschen. Nur so können Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Fahrsicherheit gewährleisten und keine unnötigen Risiken auf der Straße eingehen.
Wie kann man vorzeitigen Reifenverschleiß vermeiden?
Um eine vorzeitige Abnutzung Ihrer Kumho Ganzjahresreifen zu vermeiden, sollten Sie diese Aspekte beachten:
Ordnungsgemäße Wartung entsprechend dem Reifen
Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Reifendruck, die Ausrichtung und die Druckkalibrierung. In der Tat ist es wichtig, dass das Gewicht Ihres Fahrzeugs immer richtig auf alle Achsen verteilt ist, um den Verschleiß zu verteilen. ATU rät Ihnen, den Verschleiß Ihrer Kumho Reifen mindestens einmal im Monat zu überprüfen. Dazu können Sie die Reifenmarker verwenden, die in unseren Zentren kostenlos verteilt werden.
Wirtschaftliche Fahrweise
Das Vermeiden von plötzlichem Bremsen oder Beschleunigen verringert die Reibung und den Verschleiß der Kumho Ganzjahresreifen .