Filiale finden
Anmelden
Warenkorb 0
Sommer am Meer

Sicher und entspannt durch die schönste Jahreszeit

Tipps für das Leben in Fahrt im Sommer

Der Sommer verwöhnt uns nicht nur mit Sonnenstunden und steigenden Temperaturen, sondern hält durchaus auch die eine oder andere Herausforderung für Sie als Autofahrer bereit. Aus diesem Grund haben wir einige wertvolle Tipps und Hinweise zum Thema Autofahren im Sommer für Sie zusammengestellt.

Vorsicht vor Blow-Ups

Bei großer Hitze können sich die Straßenbeläge ausdehnen und aufwerfen, was als Blow-Up bezeichnet wird. Diese plötzlichen Verformungen der Fahrbahn stellen eine erhebliche Unfallgefahr dar. Um sicher unterwegs zu sein, gilt es die eine oder andere „Regel“ zu beachten.

Vorausschauend fahren: Achten Sie auf Straßenschäden und plötzliche Unebenheiten.

Angepasste Geschwindigkeit: Reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit bei hohen Temperaturen, besonders auf älteren Asphaltstraßen.

Abstand halten: Vergrößern Sie den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug, um genügend Reaktionszeit zu haben.

Nicht bis zum Anschlag volltanken

Bei hohen Temperaturen dehnt sich der Kraftstoff im Tank Ihres Fahrzeugs aus, was im schlimmsten Fall zu gefährlichen Leckagen führen kann.

Tank nicht komplett füllen: Lassen Sie etwas Platz im Tank, um die Ausdehnung des Kraftstoffs zu ermöglichen.

Tankdeckel prüfen: Stellen Sie sicher, dass der Tankdeckel fest verschlossen ist, um das Entweichen von Dämpfen zu verhindern.

Nicht barfuß oder in Flip-Flops fahren

Das Fahren ohne geeignetes Schuhwerk kann die Kontrolle über die Pedale Ihres Fahrzeugs beeinträchtigen und zu gefährlichen Situationen führen.

Feste Schuhe tragen: Verwenden Sie immer festes Schuhwerk mit gutem Halt, um eine sichere Bedienung der Pedale zu gewährleisten.

Ersatzschuhe mitnehmen: Haben Sie immer ein Paar feste Schuhe im Auto, falls Sie in Flip-Flops unterwegs sind.

Gefahr durch Hitze im Fahrzeuginnenraum

Ein Auto kann sich bei hohen Außentemperaturen in kürzester Zeit stark aufheizen und damit zu einer lebensbedrohlichen Falle für Menschen und Tiere werden. So kann die Temperatur im Innenraum eines Fahrzeugs bei einer Außentemperatur von 30 Grad Celsius innerhalb von 30 Minuten auf über 50 Grad Celsius steigen.

Nie Kinder oder Tiere im Auto lassen: Lassen Sie niemals Kinder oder Haustiere im geparkten Auto zurück, selbst nicht für kurze Zeit.

Fenster öffnen: Parken Sie im Schatten und lassen Sie bei kurzen Stopps die Fenster leicht geöffnet, um die Luftzirkulation zu verbessern.

Sonnenblenden nutzen: Verwenden Sie Sonnenblenden für Front- und Heckscheiben, um die direkte Sonneneinstrahlung zu reduzieren.

Fahrzeug lüften: Lüften Sie das Auto vor dem Einsteigen gründlich, indem Sie alle Türen öffnen.

Weitere Tipps für Sommerfahrten

Klimaanlage prüfen: Stellen Sie sicher, dass die Klimaanlage Ihres Fahrzeugs richtig funktioniert, und lassen Sie sie regelmäßig warten.

Genügend Flüssigkeit mitnehmen: Halten Sie ausreichend Wasser für sich und Ihre Mitfahrer bereit, um Dehydration zu vermeiden.

Notfallausrüstung: Haben Sie auf längeren Strecken eine Notfallausrüstung im Auto, die Wasser und Snacks in einer Kühlbox umfasst.

Fazit

Der Sommer stellt Sie als Autofahrer vor spezielle Herausforderungen, die sich mit etwas Vorausdenken und der richtigen Vorbereitung gut meistern lassen. Durch angepasste Fahrweise, einen guten Wartungsstand Ihres Fahrzeugs und geeignete Sicherheitsvorkehrungen können Sie die heißen Monate sicher genießen. Weitere Informationen und die passenden Produkte für den Sommer erwarten Sie im ATU Onlineshop und in Ihrer ATU Filiale.